Wirtschaftsprüfung verstehen
wir als erfolgsorientiertes Kontroll-
und Steuerungsinstrument
sowie als Grundlage unserer
Beratungsleistungen.
Als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüfen wir die Buchführung und Bilanzierung von Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen und Komplexität. Dabei stellen wir nicht nur deren formale und sachliche Ordnungsmäßigkeit in allen relevanten Bereichen fest. Als unternehmerisch denkende Partner eröffnen wir auf dieser Grundlage Gestaltungsspielräume aus steuerlicher wie betriebswirtschaftlicher Perspektive und entwickeln Konzepte für die Zukunft. Als Sparringspartner erörtern wir unternehmerische Entscheidungen mit unseren Mandanten auf Augenhöhe.
Mit einem qualifizierten Mitarbeiterstab und modernster Prüfungssoftware ausgestattet, bieten wir ein weites Spektrum der möglichen Prüfungsleistungen an:
Jahresabschlussprüfung nach nationalem und internationalem Recht für Unternehmen aller Größen, Branchen und Rechtsformen, zugleich mit dem Ziel der Verbesserung der innerbetrieblichen Prozesse, des Rechnungswesens und der steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Gesamtsituation.
Unternehmensbewertungen nach IDW S1, z.B. bei Unternehmenskäufen und -verkäufen oder Umstrukturierungen, bei Erbfällen oder Nachfolgeregelungen.
Sonderprüfungen, z. B. bei bestimmten gesellschaftsrechtlichen Strukturierungsmaßnahmen, Sachkapitalgründungen, in kritischen Unternehmenssituationen, insbesondere bei drohender Insolvenz, einschließlich der Prüfung von Sanierungskonzepten.
Erstellung von Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen sowie weiterer Berechnungen und Informationsunterlagen, verbunden mit ausführlichen Berichten und Dokumentationen.
IT-Prüfung unter dem Aspekt von Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT-gestützten rechnungslegungsrelevanten Prozesse im Unternehmen.
Interne Revision als Ergänzung für das interne Kontrollsystem, auch zur Verhinderung von dolosen Handlungen und Unregelmäßigkeiten.
Prüfung von Risikomanagementsystemen zur frühzeitigen Risikoidentifizierung sowie zur Steuerung und Überwachung von komplexen Risikomanagementsystemen.